Seit 1990 ist es Ziel des Vereins, im Rahmen der freien Wohlfahrtspflege sachkundige und zeitgerechte soziale, pflegerische und therapeutische Arbeit zum Wohle der Gemeinschaft zu leisten.
Die Mitglieder und Beschäftigten haben es sich zur Aufgabe gemacht, sozial schwachen, kranken, alten und behinderten Menschen - unabhängig von Weltanschauung, Nationalität und Kultur- alle mögliche Beratung, Hilfe und Unterstützung zu gewähren.
Wir stehen für Toleranz, Offenheit und Vielfalt.
Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anliegen an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der einzelnen Leistungsbereiche.
Wollen Sie unsere gemeinnützige soziale Arbeit unterstützen?
Wir nehmen gern Ihre Spende entgegen!
Jeder Spender erhält eine schriftliche Spendenbestätigung.
Wir danken für Ihr Vertrauen!
Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung
Kontakt- und Beratungsstelle für chronisch psychisch kranke Menschen und deren Angehörige (Selbsthilfegruppen)
Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung
Beratung und sozialpädagogische Intervention zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten insb. bei Wohnungslosigkeit
Beratungs- und Begegnungsstelle für altgewordene psychisch kranke Menschen
Seniorenberatungsstelle
(im Gorbitzhof)
Informations- und Kontaktstelle "Mittelpunkt" für langzeitarbeitslose Menschen
(Leutewitzer Ring 21, 01169 Dresden)
Soziale Schuldnerberatung
(Fetscherstr. 111, 01307 Dresden)
Sie finden uns:
Amalie-Dietrich-Platz 3
01169 Dresden
Tel.: 0351 416600
Fax: 0351 4166080
info@ambulantes-pflegezentrum.de