Demenzschulungen
Aufgrund des aktuellen Lockdowns finden voraussichtlich bis Ende Februar keine Schulungen, Informationsveranstaltungen und Fachvorträge statt.
Wir sind für Sie da!!
Der neue DEMENZWEGWEISER ist da!!
Die kostenlose Broschüre ist ein Wegweiser zu allen Themen rund um das Krankheitsbild Demenz inklusive wichtiger Adressen und Ansprechpartner - für Menschen mit Demenz, deren Angehörige sowie für alle Interessierten.
Sie finden den neuen Demenzwegweiser als pdf-Dokument hier auf dieser Seite rechts unter "Downloads".
Sie möchten den Demenzwegweiser lieber in den Händen halten? Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf (E-Mail oder Telefon) und wir schicken Ihnen gerne eine Broschüre (bei Bedarf mehr) per Post kostenlos zu.
Jeder ist mal vergesslich. Doch was, wenn daraus eine Erkrankung entsteht? Menschen mit Demenz fallen oftmals auf und reagieren anders als wir es tun würden.
Um einen bestmöglichen Umgang mit Menschen mit Demenz im Alltag und Berufsalltag zu ermöglichen, bietet der Dresdner Pflege- und Betreuungsverein e.V. im Auftrag der Landeshauptstadt Dresden Informationen und Aufklärung in Form von Grund- und Aufbauschulungen an. Die Dresdner Bürger und verschiedenen Berufsgruppen sollen informiert und sensibilisiert werden, um Menschen mit Demenz aufmerksam, engagiert und verständnisvoll begegnen zu können.
Schulung zum Krankheitsbild Demenz (Grundschulung)
Aufklärung und Information zur Krankheit, zu Kommunikationsmöglichkeiten und vorhandenen Hilfestrukturen
Grundschulungen
(weitere Termine bei Downloads):
26.01.2021 entfällt wegen Corona
27.01.2021 entfällt wegen Corona
09.02.2021 entfällt wegen Corona
02.03.2021 9:00 - 12:00 Uhr
03.03.2021 16:00 - 19:00 Uhr
16.03.2021 9:00 - 12:00 Uhr
Praktische Ansätze zum Umgang mit demenzerkrankten Menschen (Aufbauschulung)
Umgang mit schwierigen Verhaltensweisen und kommunikative Ansätze
Aufbauschulungen
(weitere Termine bei Downloads):
02.02.2021 entfällt wegen Corona
03.02.2021 entfällt wegen Corona
23.02.2021 entfällt wegen Corona
24.02.2021 entfällt wegen Corona
09.03.2021 9:00 - 12:00 Uhr
23.03.2021 9:00 - 12:00 Uhr
Die Termine mit genaueren Informationen für die Bürgerschulungen für alle Interessierten finden Sie auf dieser Seite unter "Downloads". Dort finden Sie ebenso Termine für weitere Vorträge und Angebote für Angehörige von Menschen mit Demenz.
Die nächste Informationsveranstaltung Jung und dement findet am 22.03.2021 zum Thema "Psychosoziale Tagesstätte und Demenz? Eine Mitarbeiterin gibt Einblick in ihren Arbeitsalltag" statt. Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden. Der Flyer mit Terminen für 2021 finden Sie auf dieser Seite rechts unter "Downloads".
Terminübersicht für Vorträge:
12.04.2021 16:00 - 17:30 Uhr Fachvortrag: Demenz - Welche Bedeutung hat die Erkrankung für die Familie? (mit Frau Ziegenbalg / Psychologin und Psychotherapeutin), Ort: Rathaus Dresden, Dr.-Külz-Ring 19, Beratungsraum 1 / 013
31.05.2021 16:00 - 17:30 Uhr Fachvortrag: Und dann stehst du da und kannst nicht mehr! - Stressbewältigung für pflegende Angehörige (mit Frau Ziegenbalg / Psychologin und Psychotherapeutin), Ort: Rathaus Dresden, Dr.-Külz-Ring 19, Beratungsraum 1 / 013
14.06.2021 16:00 - 17:30 Uhr Fachvortrag: Entspannungsseminar (mit Frau Ziegenbalg / Psychologin und Psychotherapeutin), Ort: Rathaus Dresden, Dr.-Külz-Ring 19, Beratungsraum 1 / 013
Wir stehen Ihnen für die Planung und Durchführung Ihrer Schulung gern zur Verfügung.
Infobrief für alle, die über weitere Veranstaltungen und Vorträge informiert werden möchten
Wir informieren regelmäßig über Vorträge und Angebote für Senior*innen, Angehörige und Interessierte. Wenn Sie unseren Infobrief erhalten möchten, abonnieren Sie bitte unseren Newsletter.
Kontakt
Telefon: 0351 4166047
E-Mail: demenz@dpbv-online.de
Sie finden uns
Amalie-Dietrich-Platz 3, 01169 Dresden
Hinweis Barrierefreiheit
Direkt vor dem Gebäude befinden sich Behindertenparkplätze. Barrierefreie Haltestellen sind Amalie-Dietrich-Platz und Julius-Vahlteich-Straße.
Ihr Weg zu uns
Mit der Straßenbahn Linie 2, 6 oder 7 bis Amalie-Dietrich-Platz oder mit dem Bus Linie 70 bis Julius-Vahlteich-Straße.